Samstagsstudienclub
Die Mathematik-Coaches aus dem Projekt MmF gestalten im Frühling wieder Intensivkurse für Schüler*innen der 9., 10. und 11. Schulstufe einer allgemeinbildenden höheren Schule (AHS). Der nächste Kurs startet am 6. Mai 2023. Nähere Infos unter: https://mmf.univie.ac.at/ssc/
Sommerschule 2023
Finden Sie hier Informationen des Bundesministeriums bzgl. Sommerschule: Hier der Link zum Infoblatt auf ukrainisch:
Zusätzliche Förderungen für Skikurse
Zusätzliche finanzielle Unterstützung für Sportwochen. Es wurde - zusätzlich zur Unterstützung durch die Bildungsdirektion - ein Sondertopf von € 300.000 eingerichtet. Bitte sprechen Sie die verantwortliche Lehrkraft darauf an. Sie unterstützt bei der Beantragung. https://www.sportwochen.org/lehrer/aktuelles/unterstuetzung-neu
Zehnfingersystem – kostenlose Lernprogramme
Finden Sie hier drei nützliche Links zu Websites, auf denen kostenlos die Schreibkenntnisse im Zehnfingersystem gelernt und geübt werden können: Tipp10 - https://www.tipp10.com/de Typewriter - https://de4.typewriter.at/index.php?r=site/index Typingclub - https://www.typingclub.com/tipptrainer
„Seite an Seite für Geflüchtete“
Rat auf Draht und die Rat auf Draht Elternseite bieten im Rahmen des Projekts „Seite an Seite für Geflüchtete“ folgende neue und kostenlose psychosoziale Beratungsangebote für ukrainische Geflüchtete an: · Für Kindern und Jugendliche: Online-Chatberatung mit unseren Expert*innen auf ukrainischer und russischer Sprache. www.rataufdraht.at · Für Eltern und Bezugspersonen: Online-Videoberatung mit unseren Expert*innen auf ukrainischer und russischer Sprache. www.elternseite.at/de/ua Klicken Sie hier, um den Flyer zum Projekt zu sehen:
Unterstützungen für Sportwochen
Finden Sie hier einen Überblick finanzieller Unterstützungsmaßnahmen für Schüler:innen betreffend Sportwochen: https://www.sportwochen.org/lehrer/services/foerderungen-und-unterstuetzungen
Erhöhung Unterstützung Schulveranstaltungen
Finden Sie hier das Rundschreiben des Bildungsministeriums bzgl. Finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an Schulveranstaltungen
Gemütliches Austauschtreffen für Elternvereine am 14.02.2023, 18:00
Am 14.02.2023 veranstaltet der VEV ein Austauschtreffen für Elternvereinsmitglieder im Restaurant Hansy am Praterstern ein. Themen werden u.A. Schulball, digitale Endgeräte und Lehrermangel sein, es können aber auch weitere Anliegen direkt beim Treffen angesprochen werden. Wir freuen uns auf die Veranstaltung und bitten um Anmeldung unter: office@elternverband.at
Digitale Endgeräte-Update
Die OEAD hat eine neue Informationsseite für Eltern: https://digitaleslernen.oead.at/de/fuer-eltern. Unser Kooperationspartner Wertgarantie bietet wieder günstige Versicherungspakete für die Geräte: https://www.wertgarantie.at Aktionscode HERBST 2022.
Leitfaden für Blackout
Finden Sie hier den Leitfaden für Schulleitungen zum Thema Blackout des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Dieser Leitfaden dient als Grundlage zur Vorbereitung am Schulstandort: