• A  A  A  A  
Search

Info & Service

Einführung des Bildungsportals im Schuljahr 2023/24: Das Bildungsportal ist eine Weiterentwicklung des Portals Digitale Schule und ermöglicht Direktor*innen, Lehrenden, Erziehungsberechtigten und Schüler*innen gemeinsame Schulverwaltung und Kommunikation. Nähere Infos unter: https://bildung.gv.at/idp/profile/SAML2/Redirect/SSO?execution=e1s2 Neue Lehrpläne: Ab sofort treten die neuen Lehrpläne für Volksschule, Mittelschule und AHS-Unterstufe in Kraft. Auf der Website des Pädagogik Pakets können diese nachgelesen werden. Außerdem gibt es ebenfalls einen Online Kurs, den

Der Verein "Sag Nein zu Drogen" kontaktiert Schulen telefonisch oder per E-Mail und bietet diesen kostenlose Vorträge über Drogenaufklärung an. Laut Bestätigung der Bundesstelle für Sektenfragen ist der Verein „Sag Nein zu Drogen" eine Unterorganisation von Scientology, vor dem schon seit Jahren gewarnt wird. Scientology soll über die Anti-Drogen-Aufklärung neuen Anhänger ködern wollen.  

Einladung zum Gesundheitsdialog der Plattform Eltern für Kindergesundheit (PEkG) in Kooperation mit dem Arbeitskreis Gesundheit des Elternvereines Theresianum Von der Bewegung zur Gesundheit – Status quo Dienstag, 20. Juni 2023 18:30-20:30 Uhr Einlass um 18:00 Uhr, Ausklang beim Buffet Ort: Öffentliches Gymnasium der Stiftung "Theresianische Akademie Wien" (Peregrin-Saal), Favoritenstraße 15, 1040 Wien  

Das VsUM hat einen Mental Health Day initiiert, der an einem Tag eine ganze Schule - abgestimmt auf die einzelne Schulstufe - darin unterstützt. Der VEV hatschon mehrere positive Rückmeldungen dazu erhalten. Hier ein Programm-Beispiel aus einer Schule: „Mobbing" für alle 1. Klassen „Körperbewusstsein" für alle 2. Klassen „Handy- und Internetsucht" für alle 3. Klassen „Leistungsdruck und Prüfungsangst" für alle 4. Klassen „Sucht" für alle

Der Wechsel in eine berufsbildende Schule ist auch immer mit einigen Kosten verbunden, die auf Er-ziehungsberichtigte zukommen. Gerade im Bereich der Berufskleidung gibt es in Wien viele Anbieter. Leider wird das in den betreffenden Schulen aber nicht immer gut genug kommuniziert und es werden teilweise nur bestimmte Anbieter empfohlen. Das hat uns dazu bewogen, einmal zu recherchieren, welche Möglichkeiten es

Die Europäische Union unterstützt mit dem Programm Erasmus+ Schulveranstaltungen im In- und Ausland. Damit können die Kosten für Eltern deutlich reduziert werden. Mehrere Dutzend Schulen in Österreich haben das bereits in Anspruch genommen. Die einzige Hürde ist der Antragsprozess, der von einer Lehrkraft bewältigt werden muss. Die Bildungsdirektion Wien unterstützt dabei. Sprechen Sie ihre Schulleitung darauf an! https://erasmusplus.at/de/schulbildung?

Saferinternet.at-Eltern-Coaching Ihr Kind bekommt sein erstes Handy, Tablet oder ein anderes digitales Endgerät? Das Saferinternet.atEltern-Coaching unterstützt Sie bei allen Fragen, die jetzt auftauchen: Eine Trainerin bzw. ein Trainer beantwortet Ihre konkreten Fragen rund um die sichere und verantwortungsvolle Nutzung

VEV Elternverband