• A  A  A  A  
Search

Info & Service

Frau LSI Mag. Ulrike Mangl wurde mit Wirkung 1.11.2018 von Herrn Bundesminister Dr. Heinz Faßmann zur Leiterin des Bereichs Pädagogischer Dienst in Wien bestellt. Wir haben die Info bekommen, dass die Bildungsregionen des Stadtschulrats für Wien, ab 1.1.2019 Bildungsdirektion für Wien, gestern fixiert worden sind. Es sind zwei Regionen Frau PSI Elisabeth Fuchs wird die Region Ost ( Bezirke 2,3,10,11,20,21,22) leiten, Herr LSI Michael

Entnehmen Sie hier alle Informationen, die das BMBWF zum Thema Deutschförderkalssen zur Verfügung gestellt hat: Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Schulpartnerschaft, anbei übermittle ich Ihnen ein ganz aktuelles Informationspaket zum Thema Deutschförderklassen und Deutschförderkurse mit folgendem Inhalt: 1. Leitfaden 2. Zeitplan 3. Power Point Pressekonferenz 4. Power Point Bundessteuerung / Schulaufsicht 5. 100 Fragen aus Wien samt Beantwortung BMBWF 6. Lehrplanzusätze für Deutschförderung 7. Übersicht verfügbare Unterrichtsbehelfe und

Die Ergebnisse der Matura vor allem in Mathematik sind heuer lt. Hochrechnungen des Ministeriums sehr schlecht ausgefallen. Auch diese Schuljahr ist nicht klar, ob der Stadtschulrat Ergebnisse sammeln darf. Wir wollen erheben, wie die Zahlen wirklich sind. Ziel der Umfrage ist, eine ungefähre Datenlage zu bekommen, um gezielt weiter Gespräche führen zu können. Bitte füllen Sie den Fragebogen auch aus, wenn

Diese Pressemitteilung des Bundeselternverband wurde in Zusammenarbeit mit dem VEV erstellt: Wien, 27.5.2018 Die am Freitag, 25. Mai vorgestellten Matura - Ergebnisse aus Mathematik zeigen im Vergleich mit dem Vorjahr erhebliche Zuwächse an „Genügend“ und „Nicht Genügend“ in allen Schulformen. Zusätzlich hat der Bundeselternverband Rückmeldungen von einzelnen Schulstandorten, dass die Noten „Sehr Gut“ bis „Befriedigend“ erheblich unterrepräsentiert sind, ja zum Teil

Finden Sie hier die Unterlagen, die unsere Referentin, Mag. Illibauer aus der WKO im Rahmen unserer Veranstaltung zur Verfügung gestellt hat.  Finden Sie die hier die Informationen aus dem Ministerium Bildungsdokumentationsgesetz; Rundschreiben zu datenschutzrechtlichen Aspekten https://bildung.bmbwf.gv.at/ministerium/rs/2004_07.html Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO im Rahmen der Schulverwaltung an österreichischen Schulen gemäß Art. 14 B-VG https://bildung.bmbwf.gv.at/schulen/datenschutz/index.html Datenschutzbeauftragte im Bereich Bildung https://bildung.bmbwf.gv.at/schulen/datenschutz/kontakt_dsb_schule.html

Durch das "Autonomiepaket" (Bildungsreformgesetz 2017) werden die derzeit im Gesetz festgeschriebenen Klassenschülerhöchstzahlen und die Eröffnungs- und Teilungszahlenverordnung ab dem Schuljahr 2018/19 außer Kraft gesetzt. Verantwortlich für die Fesetlegung der Klassen- und Gruppengrößen ist nun der Direktor/die Direktorin. Schon die Festlegung für das kommende Schuljahr 2018/19 ist dem SGA spätestens sechs Wochen vor den Sommerferien zur Kenntnis zu bringen. Wenn der SGA

VEV Elternverband