7.5.2018 Infoveranstaltung „EU-Datenschutz-Grundverordnung: Was Sie wissen müssen!“
Wer: Referentin Frau Mag. Illibauer von der WKO Zeit: 18 UhrOrt: Festsaal Dachgeschoss HTL Ottakring Thaliastraße 125 1160 Wien Bitte um Anmeldung unter office@elternverband.at
Islamische Feiertage
finden Sie anbei eine Information vom SSR zum Thema Fernbleiben vom Unterricht aus Anlass islamischer religiöser Festtage in den Jahren 2016 bis 2018 Islamische_Feiertage.pdf
Reagieren bei epileptischen Anfällen – Verabreichen eines Notfallmedikaments
Reagieren bei epileptischen Anfällen - Verabreichen eines Notfallmedikaments: Finden Sie anbei ein Schreiben des BMBWF dazu:
7.3.2018 Podiumsdiskussion „Smarte Bildung im Zeitalter smarter Maschinen“
Die WKO lädt zur Podiumsdiskussion "Smarte Bildung im Zeitalter smarter Maschinen" ein.Zeit: Mittwoch, 7. März 2018, 15:30–19:00 Uhr Ort: Wirtschaftskammer Österreich, Rudolf Sallinger Saal, Wiedner Hauptstraße 63/Zwischengeschoss C1, 1045 WienUm Anmeldung bis zum 28. Februar 2018 wird gebeten: Einfach ein Email an smarte.bildung.bp@wko.at schicken oder online anmelden.Infos und Programm:
Digitale Grundbildung
Ab 2018/19 gilt der verordnete Lehrplan und beginnt die flächendeckende Umsetzung der Digitalen Grundbildung für alle Schulen der Sekundarstufe I. Schulen entscheiden selbst, ob sie die verbindliche Übung „Digitale Grundbildung“ in speziellen Stunden oder integriert in anderen Fächern vermitteln. 8-teilige eLecture-Reihe #DigiGrubi: Ausgewiesene Expert*innen vermitteln Informationen und Inputs zu einzelnen Themenbereichen der Digitalen Grundbildung. Exemplarische Beispiele bieten Anregungen zur Umsetzung
13.3.2018 Enquete „Matura um jeden Preis? Vom Wert beruflicher Bildung!“
Der Katholischen Familienverbandes Österreichs zur Enquete zum Thema"Matura um jeden Preis? Vom Wert beruflicher Bildung!“ – Lehre als erfolgreicher Weg in die berufliche BildungZeit: Dienstag, 13. März 2018, 17:30 – 21:00 UhrOrt: Bildungszentrum der Arbeiterkammer Wien, 1040 WienInfos und Programm Bitte um vorherige Anmeldung für die Veranstaltung bis Donnerstag, 8. März 2018 unter bildung@familie.at
finanziell leistbare Schulveranstaltungen
finden Sie anbei eine Erlass vom SSR zum Thema Schulveranstaltungen finanzielle_Leistungsfaehigkeit.pdf
7.–9. 11.2019: Internationale Konferenz der EPA
Parenting for a healthy life - The role of education in adopting a healthy lifestyleDie EPA (European Parents’ Association) veranstaltet gemeinsam mit UNICEF und der PEkG – Plattform Eltern für Kindergesundheit eine internationale Konferenz. Lesen Sie hier die Einladung mit den sehr interessanten Referenten.
Elternfachvorträge 2018/2019 Programm
Finden Sie hier die Broschüre mit einer Liste von Anbietern und Themen für Vorträge bei Elternabenden.
24.01.2018 Podiumsdiskussion „Arbeit 2030“
Eine der wohl größten Herausforderungen der Zukunft für Eltern und Jugendliche gleichermaßen wird das Thema „Arbeitswelt“ sein. Arbeit ist einerseits ein Produktionsfaktor, hat aber andererseits einen großen Einfluss auf das Selbstwertgefühl eines Menschen. Die Frage ist, welchen Beitrag Elternvereine leisten können, um Jugendliche im Zeitalter der Digitalisierung, des Klimawandels und der Energieknappheit auf die globalen Umbrüche in der Arbeitswelt vorzubereiten.