Neue Schulform an der Vienna Business School Floridsdorf
Ab dem Schuljahr 2024/25 wird an der VBS Floridsdorf in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Inneres (Bundeskriminalamt), dem Bildungsministerium und der Landespolizeidirektion Wien einen neue Schulform "Handelsakademie für Sicherheitsmanagement, Cyber-Security und öffentliche Verwaltung kurz "Cyber HAK"eingeführt. Nähere Informationen finden Sie unter: https://floridsdorf.vbs.ac.at/vbs-floridsdorf/ausbildungsformen/cyber-hak/
Finanzielle Unterstützung
https://ratgeber.schuelerbeihilfe.at/
Das Bildungs- und Berufsorientierungstool (BBO)
Das Bildungs- und Berufsorientierungstool (BBO) Tool „Deine Zukunft“ ist ein Online-Instrument, das Schüler/innen der 7. Schulstufe bei ihren ersten Überlegungen zu Fragen der Schul- und Ausbildungsentscheidung unterstützt. Es wird die Berufswahlreife sowie die schulischen Fächerinteressen der Schülerinnen und Schüler abgefragt. Darüber hinaus gibt der Fragebogen Hinweise, ob individuelle Risiken vorliegen, die die Schullaufbahn gefährden könnten. Die Auseinandersetzung mit den Ergebnissen
Leitfaden für Blackout
Finden Sie hier den Leitfaden für Schulleitungen zum Thema Blackout des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Dieser Leitfaden dient als Grundlage zur Vorbereitung am Schulstandort:
Schulbetrieb im Schuljahr 2022/23
Hier finden Sie genauere Informationen vom Bildungsministerium zum Schulbetrieb im neuen Schuljahr:
Medizinische Laientätigkeiten – Informationen aus dem BMBWF
Medizinische Laientätigkeiten, Übertragung ärztlicher Tätigkeiten an Lehrpersonen, Verhalten im Notfall - hier ist das Rundschrieben des BMBWF vom September 2019
Erlass zu ‚Earth Strike‘ am 27.09.2019
Das BMBWF hat einen Erlass zum "Earth Strike" am 27.09.2019 erlassen. Lesen Sie genaue Infos und den Erlass
Rundschreiben Nr. 5/2019 Zusammenarbeit mit außerschulischen Organisationen im Bereich Sexualpädagogik
Finden Sie anbei ein Rundschreiben des BMBWF zum Thema Zusammenarbeit mit außerschulischen Organisationen im Bereich Sexualpädagogik
best practice Klimaprojekt
Lesen Sie hier ein Beispiel eines Klimaclubs, der an einer Wiener Schule in Zusammenarbeit von Lehrkräften, Schüler*innen und Eltern entstanden ist - das Projekt Klimateam am GRG Erlgasse. Im Dokument finden Sie neben dem Link zum Projekt an der Schule auch die weiterführende Informationen zum Thema Klimaclub.