14.10 Infoveranstaltung „Zentralmatura“ BAKIP
ab 19.00 Uhr / 1080 Wien, Laudongasse 16 Referentinnen: Maga. Zug, Abt. Elementarpädagogik, BMBF und LSI Maga. Mangl, SSR
Malen & Zeichnen Workshops
Liebe Interessierte, wir dürfen Ihnen Informationen rund um die Malen & Zeichnen Workshops weiterleiten. Die Herbstkurse beginnen ab 3.Oktober und Anmeldungen sind ab sofort möglich. "Unsere Kurse sind in dieser genau überlegten Form einmalig in Wien; die bisherigen Kurs bestätigt uns, daß schon kleine Kinder bildnerisch für intensives Arbeiten, wie wir es als Künstlerinnen verstehen und vorlegen, motivierbar sind. Gleich
15.10 – Infoverantstaltung 27. Internationales Kinderfilmfestival
Dieses findet heuer wieder vom 14. - 22.11.2015 statt. die Inforveranstaltung mit Lehrbehelfen zu den Filmen ist bereits am Donnerstag dem 15. Oktober 2015 um 14 Uhr 30 im Votivkino Kinderfilmfestival.pdf
Young Science – Forschungsprojekt
Das Zentrum für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule der OeADGmbH (= Young Science), unterstützt und informiert seit vielen Jahren über Projekte, bei denen Schüler/innen in aktuelle Forschungsprojekte eingebunden werden. Um Jugendliche so früh wie möglich mit Forschung in Kontakt zu bringen, organisieret Young Science für kommenden Oktober den Young Science-Forschungsmonat für alle Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich. Mit dieser
Info- und Beratungsmesse AusBildung bis 18
Wiener Eltern und Jugendliche erhalten auf der Messe grundlegende Informationen (Infovorträge), was die AusBildung bis 18 bedeutet und können sich auch individuell beraten lassen. Sowohl die Vorträge als auch die individuelle Beratung werden in vielen verschiedenen Sprachen angeboten. Es werden 70 professionelle Berater_innen vor Ort sein und helfen, die nächsten individuellen Schritte in Richtung Ausbildung festzulegen.Die Teilnahme ist kostenlos. Eine
DigitalCity
DigitalCity.Wien Aktionstag am 14. September 2015 Am 14. September 2015 wird es als Startpunkt der Bildungsinitiative der Digital City Wien Initiative im Rahmen eines Aktionstages das IT-Thema an möglichst viele Wiener Schulen gebracht, eine Stunde Unterricht in der 1. oder 2. Sekundarklasse aktiv gestaltet, das Know-how vieler FachexpertInnen angeboten und so dazu beigetragen, für Sie interessante IT-Themen einzubringen und
Begutachtung zum Autonomiepaket
Lesen Sie hier die Stellungnahme des VEV zum Autonomiepaket
16.10 Infoveranstaltung „Zukunft Jugend“
um 19:00 in der Volksschule Hausleiten (3464 VAZ Schloss, Kremserstr. 16) Referent: Mag. Bernhard Heinzlmaier Zukunft_Jugend.pdf
Infos zur Masernerkrankung
Lesen Sei hier die aktuelle Information aus dem BMB zum Thema Masernimpfung ,
Schule 4.0
„Schule 4.0“ - Menüpunkt unter „Bildung“ auf der Website des BMB: Link