• A  A  A  A  
Search

Author: Sabrina Leitgeb

ERFINDUNGEN VON HEUTE für die Welt von Morgen Mach mit beim IST Austria Schulwettbewerb 2016! Für alle Schülerinnen und Schüler von 6 bis 19 Jahren Einsendeschluss: 30. April 2016 www.ist.ac.at/schule Preisverleihung beim Open Campus am 5. Juni 2016 Infos unter: Institute_of_Science_and_Technology.pdf

Durch das "Autonomiepaket" (Bildungsreformgesetz 2017) werden die derzeit im Gesetz festgeschriebenen Klassenschülerhöchstzahlen und die Eröffnungs- und Teilungszahlenverordnung ab dem Schuljahr 2018/19 außer Kraft gesetzt. Verantwortlich für die Fesetlegung der Klassen- und Gruppengrößen ist nun der Direktor/die Direktorin. Schon die Festlegung für das kommende Schuljahr 2018/19 ist dem SGA spätestens sechs Wochen vor den Sommerferien zur Kenntnis zu bringen. Wenn der SGA

YO!TECH – Lust auf Technik ist eine jährlich stattfindende Informationsveranstaltung mit dem Ziel, SchülerInnen über technische Berufe zu informieren und die dahin führenden Ausbildungen präsentieren. Genauere Infos zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte hier: Programm_YOTECH_Oberstufe.pdf Projektbeschreibung_YOtech_Oberstufe.pdf   

Die Tagung „Studieren um jeden Preis? Perspektiven beruflicher und akademischer Bildung“ widmet sich der Frage, wie das Spannungsfeld akademischer und beruflicher Bildung zu bestimmen ist. Welche Auswirkungen zeigt die bildungspolitische Neuorientierung auf das Ausbildungssystem, auf die universitäre Landschaft und auf die Bedeutung von Bildung selbst? In welchem Verhältnis stehen körperliche und geistige Arbeit? Mit welchen bildungspolitischen und ökonomischen Folgen ist

Mit 25. Mai tritt die neue Datenschutzgrundverordung (DSGVO) in Kraft. Diese trifft auch Elternverein und Schulen. Bei der Vollversammlung im Jänner wurde es angesprochen und wir bekommen immer mehr Anfragen. Daher freut es uns, Ihnen die  Infoveranstaltung „EU-Datenschutz-Grundverordnung: Was Sie wissen müssen!“ ankündigen zu können. Wer: Referentin Frau Mag. Illibauer von der WKOMag. Ursula Illibauer ist seit April 2015 Referentin

am 24.5 findet um 18:30 eine Infoveranstaltung rund um das Thema "Neue Oberstufe" (NOST) statt. Stv. Dir. Dr. Krauskopf steht für Fragen und Diskussionen zur Verfügung und kann aus den Erfahrungen an seiner Schule (HAK/HASCH), wo die NOST bereits - als Schulversuch - durchgeführt wird. Wir wollen mit dieser Veranstaltung vorrangig Eltern und Interessierte der BHS ansprechen, da in dieser

VEV Elternverband