• A  A  A  A  
Search

Author: Sabrina Leitgeb

Neuer Ort! Schulung für neue SGA-Mitglieder und neue ElternvertreterInnen Ort: "Kantine" in der Laudongasse 16/Langegasse 59 statt. Anreise ist am besten öffentlich mit den Straßenbahnen der Linien 5, 33, 43 und 44 in jeweils beiden Richtungen bis zur Station Lange Gasse (Ecke Alser Straße) möglich, anschließend 200 m Fußweg die Langegasse hinauf, oder mit dem Bus Linie 13A Station Laudongasse

Girls! TECH UP – die dritte Auflage der erfolgreichen femOVE-Initiative unter dem Motto „Du kannst Technik!“ – findet dieses Jahr am 5.Oktober 2018 statt, und zwar von 09:00 – 16:30 Uhr im Haus der Ingenieure, Eschenbachgasse 9, 1010 Wien. Eingeladen sind alle Mädchen von 12 bis 16 Jahren mit deren Begleitpersonen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos! Eine Anmeldung ist

Bitte finden Sie anbei Informationen aus dem Ministerium (BMBF) rund um das Thema Schulbudget und dessen Zusammenstellung   Auszahlungshoechstbetrag_Beilage_des_bmbf.pdf AHS_Sachaufwandsbudget.pdf AHS_Sachaufwandsbudget_Zeitplan.pdf   Das Rundschreiben „Offenlegung der Gebarung von Schulen gegenüber den Schulpartnern“ stammt zwar aus dem Jahr 2002, ist aber noch immer in Geltung. Es weist ausdrücklich auf die in § 63 bzw. § 64 SchUG verankerten Beratungsrechte der Schulpartner

Gewalt hat keinen Platz an unseren Schulen Utl: Elternverbände fordern Ombudsstellen Wien, 13. Mai 2019 „Gewalt hat an unseren Schulen keinen Platz“ sind die drei Vorsitzenden der Elternverbände auf Bundesebene einig. „Es braucht gegenseitige Wertschätzung und Respekt im Schulalltag“ meint Ing. M. Evelyn Kometter, Vorsitzende des Österreichischen Verbandes der Elternvereine an öffentlichen Pflichtschulen. Mag. Elisabeth Rosenberger, Präsidentin des Bundeselternverbandes ergänzt, „Für gewalttätiges Verhalten

VEV Elternverband