Rundschreiben Nr.:21/2017 Flüchtlingskinder und -jugendliche an österreichischen Schulen
Rundschreiben Nr.:21/2017go des SSR zur Information über Flüchtlingskinder und -jugendliche an österreichischen Schulen- aktualisierte Neufassung der Broschüre
10.03.2020 – Familien-Medien-Gipfel 2020
Gemeinsam mit dem Familienbund, dem Österreichischen Verband der Elternvereine an öffentlichen Pflichtschulen und der Plattform Eltern für Kindergesundehit organisieren wir den Familienmediengipfel 2020 - Kinder gut begleiten - auch im Netz Ort: WKO, Wiedner Hauptstraße 63, 1040 WienZeit: ab 14 Uhr Bitte geben Sie diese Einladung gerne an Interessierte weiter, finden Sie dazu hier das pdf: mediengipfel
Verbot externer Sexualpädagog_innen an Schulen
Liebe Eltern! Es geht um ein wichtiges und unmittelbar dringendes Anliegen! Bitte schenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auch kurz vor den Ferien einer wichtigen Sache: Am 25. Juni ist im Unterrichtssausschuss der Entschließungsantrag zum Verbot externer Sexualpädagog_innen an Schulen beschlossen worden. Der Antrag wird am 2. Juli dem Nationalrat zur Abstimmung vorgelegt.V Der Antrag wurde entgegen mehr als 13.000 Unterzeichnenden der Petition #redmadrüber (Stand
27.11.2018 Obleutetreffen
Obleutetreffen 27.11.2018Termin: Dienstag, 27.11.2018, 18:00Ort: Berufsinformationszentrum der WKW Währinger Gürtel 97 1180 WienFinden Sie hier die Agenda Anmeldung bitte unter office@elternverband.at
Erlass politische Bildung Juni 2017
Finden Sie hier den aktuellen Erlass zur politischen Bildung
Neuer Vorstand
Am 21. Jänner 2020 ging mit der Wahl des neuen Vorsitzenden, Marcus Dekan, die erfolgreiche 6jährige Amtsperiode von Elisabeth Rosenberger als Vorsitzende zu Ende. Dankenswerter Weise steht sie uns aber weiterhin als Stellvertreterin mit Rat und Tat zur Seite. Es gebührt ihr großer Dank für ihre bisherige Tätigkeit, die sie mit viel Geduld, Umsicht und hohem persönlichen Einsatz ausgeübt hat. Wir
Informationen des Chinesisch-Unterrichts
1.Seit 1996 gibt es Chinesisch als Wahlpflichtfach ab der 6. Klasse Oberstufe (maturabel), als unverbindliche Übung ab der 1. Klasse Gymnasiums; seit 2017 gibt es auch Chinesisch als Muttersprache aller Gymnasiumstufen in Wiener AHS. 2. Die Anmeldung erfolgt in der Schule die Sie besuchen. Die Anmeldungsformulare bekommen Sie auch von Ihrer Schule. 3. Der Unterricht findet am Akademischen
24.10.2018 Schulung für neue SGA-Mitglieder und neue ElternvertreterInnen
Vorbereitung zur Vollversammlung an Ihrem Schulstandort Ort: Strozzigasse 2, 4. Stock ab 18:30 Verbindliche Anmeldung erforderlich unter office@elternverband.at da wir nur einen sehr kleinen Raum (max. 10 Personen) zur Verfügung haben. Gerne organisieren wir weitere Termine zu diesen Themen falls das Interesse sehr groß ist
Pilotierung „Digitale Grundbildung“
Finden Sie hier Informationen zum verbindlichen übung "Digitalt Grundbildung"
Berufsorientierung macht keine Ferien
Finden Sie hier den Link zum aktuellen BIWI Newsletter mit vielen Angeboten zur Berufsorientierung während den Ferien. http://newsletter.wko.at/sys/w.aspx?acc=b45f67f0-dcc7-4d9c-aede-b291f2918052&t=t&cmp=b7d952dc-8d25-47dc-abb7-64ae81b9b048&arc=507ba3d5-e1b1-4b40-8e81-6b6dfe0f0c32&_ga=2.199758702.1938230086.1561450203-565658774.1519834964