Erlass Akteneinsicht
Finden Sie hier den aktuellen Erlass zum Thema Akteneinsicht
AK Schulkostenstudie
Die Arbeiterkammer möchten wissen, welchen versteckten finanziellen Belastungen Familien ausgesetzt sind. Wie kann Schule besser organisiert werden, ohne dass Eltern tief in die Geldtasche greifen müssen? Die Schulkostenerhebung wird zeigen, wie hoch die familiären Ausgaben für die Schule tatsächlich sind – besonders auch zu Corona-Zeiten. Wie kann man mitmachen? Einfach auf www.schulkosten.at bis 30. September 2020 registrieren und in einem Formular regelmäßig die anfallenden
Informationen zu Workshops der WGKK
Generell gibt es eben über die WRGKK die Möglichkeit bis zu 3000 Euro pro Schule für Workshops zu bekommen, die Schulen müssen die Workshops vorfinanzieren und bekommen das Geld dann direkt zurück. Lt. Auskunft der Lehrkräfte ist der Aufwand sehr klein. Hier eine Auflistung aller Workshops: https://www.wgkk.at/cdscontent/?contentid=10007.754309&viewmode=content Unter den Workshops findet sich auch SeXtalks 2.0 und #ME: https://www.wgkk.at/cdscontent/?contentid=10007.812699 https://www.wgkk.at/cdscontent/?contentid=10007.812704&portal=wgkkversportal&viewmode=content
Poltische Bildung- Erlass März 2018
Finden Sie hier den aktuellen Erlass zur politischen Bildung aus dem BMBWF
Allgemeine Broschüre zum Thema Mobbing
Finden Sie hier eine allgemeine Broschüre zum Thema Mobbing aus dem BMBWF
09.10.2019 – Tag der Wiener Schulen 2019
Am Mittwoch, den 9. Oktober 2019, findet zum elften Mal der „Tag der Wiener Schulen“ statt. Alle Wienerinnen und Wiener sind eingeladen, am 9. Oktober 2019 während der Unterrichtszeit eine oder mehrere der rund 700 Wiener Schulen zu besuchen und sich persönlich ein Bild von der pädagogischen Arbeit an den diversen Standorten zu machen.
Politische Bildung- Erlass Februar 2018
Finden Sie hier den aktuellen Erlass zur politischen Bildung
Schulentwicklungsprogramm 2020
Finden Sie im beiligenden Dokument Informationen zum Schulentwicklunsprogramm 2020
Informationen zum Thema Impfen
Lesen Sei hier Informationen aus dem Gesundheitsministerium zum Thema Impfen