• A  A  A  A  
Search

News

Die MEGA Bildungsstiftung lädt zur Teilnahme am "Österreichischen Bildungsklima-Index 2025" ein. Die Studie wird bereits zum dritten Mal durchgeführt, um eine Faktenbasis zur Verbesserung des österreichischen Bildungssystems zu schaffen. hier gelangt ihr direkt zur Elternumfrage: https://befragung-triple-m.at/?i_survey=1__5fc63295066062b98378c0629d2b8228  

Das Bundesministerium für Bildung hat ein FAQ zum Umgang mit Handys in der Schule veröffentlicht. Mit Inkrattreten der Novelle der Schulordnung (ab 01.05.2025) dürfen Mobiltelefone, Smartwatches etc. in der Schule nicht mehr benutzt werden. Näheres dazu unter: https://www.bmb.gv.at/Themen/schule/zrp/dibi/saferinternet/faq_handy.html

Die VHS Wien hat auch dieses Jahr wieder Lernprogramme für den Sommer im Angebot. Schüler*innen, die Lernunterstützung benötigen, können in den Sommerferien durchmaßgeschneiderte Angebote gefördert werden. Nähere Informationen hier: https://www.vhs.at/de/e/wiener-lernhilfe/sommerangebote

Auch im Sommer 2025 können Jugendliche ab 15 Jahren wieder spannende, bezahlte Praktika in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik absolvieren – direkt in österreichischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Ziel ist es, junge Menschen – auch ohne technische Vorkenntnisse – für MINT-Berufe zu begeistern und ihnen erste Einblicke in Forschung & Entwicklung zu ermöglichen. Die Praktikumsplätze werden vom Bundesministerium für Innovation, Mobilität und

Wir möchten euch auf die Initiative des Sportministeriums, Bildungsministeriums, der Wirtschaftskammer Österreich und Sport Austria hinweisen: Der "Schulsportwochen 100-er": x) gültig für Winter-/Sommersportwochen x) Kurse in Österreich im Schuljahr 2024/25 x) max. € 100 pro Schüler:in/SchVA x) gegen Vorlage eines Bedürftigkeitsnachweises x) Überweisung erfolgt auf Konto der SchVA x) gefördert durch BMKÖS/BMBWF/WKÖ x) Antrag -> antrag@sportwochen.org Nähere Informationen hier: https://www.sportwochen.org/spowo-100er  

Mentale Gesundheit - Erfolgreiche Projekte für junge Menschen Mittwoch, 30.04.2025, von 18-20 Uhr via Zoom Drei tolle Referent*innen geben fachlichen Input und stehen den Teilnehmenden anschließend für Fragen rund um das Thema Mentale Gesundheit bzw. Fragen zu den spezifischen Projekten zur Verfügung. Anmeldung bis 23.04.2025 unter office@pekg.at Hier findet ihr den Flyer:

VEV Elternverband