Girls! TECH YOU UP
Liebe Interessierte, bitte finden Sie anbei die Informationsbroschüre zum Thema der femOVE-Initiative „Girls! TECH YOU UP“ VERSCHOBEN --- sobald ein neuer Termin bekannt ist, werden Sie diesen hier finden! Girls_TECH_YOU_UP_Elterneinladung.pdf Girls_TECH_YOU_UP_SchuelerInneneinladung.pdf Weiterführende Informationen finden Sie unter der Webadresse
Party ohne Namen – Info von wienXtra
Das Motto der Disco-Party lautet: Tanzen, was das Zeug hält!In der tollen Location im LUTZ mitten in Wien feiert ihr eine Party und entdeckt, dass es dafür außer cooler Musik und guter Laune nichts braucht. für alle von 11-14 Jahre party_ohne_namen.pdf
Wiener Jugend Literaturpreis 2015
Wir möchten Sie auf den Wiener Jugend Literaturpreis 2015 aufmerksam machen. Er richtet sich an schreib- und literaturinteressierte Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren. EV_Wiener_Jugend_Literaturpreis_2015.pdf
35 Lehrberufe beim Bundesheer
folgende Infos rund um das Thema "Lehrberufe beim Bundesheer" vom SSR: Lehrberufe_im_Bundesheer.pdf
AUSSCHREIBUNG zum Internationaler Video-Spot- und Animations-/Trickfilm-Wettbewerb 2015/2016
Die österreichischen Bundes-Kinder- und Jugendanwalts in Kooperation mit derKinder- und Jugendanwaltschaft Vorarlberg und der Kinder- und Jugendanwaltschaft Südtirol lädt zum Internationalen Video-Spot- und Animations-/Trickfilm-Wettbewerb ein Video_Spot_Animations_Trickfilm_Wettbewerb.pdf
Malen & Zeichnen Workshops
Liebe Interessierte, wir dürfen Ihnen Informationen rund um die Malen & Zeichnen Workshops weiterleiten. Die Herbstkurse beginnen ab 3.Oktober und Anmeldungen sind ab sofort möglich. "Unsere Kurse sind in dieser genau überlegten Form einmalig in Wien; die bisherigen Kurs bestätigt uns, daß schon kleine Kinder bildnerisch für intensives Arbeiten, wie wir es als Künstlerinnen verstehen und vorlegen, motivierbar sind. Gleich
Young Science – Forschungsprojekt
Das Zentrum für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule der OeADGmbH (= Young Science), unterstützt und informiert seit vielen Jahren über Projekte, bei denen Schüler/innen in aktuelle Forschungsprojekte eingebunden werden. Um Jugendliche so früh wie möglich mit Forschung in Kontakt zu bringen, organisieret Young Science für kommenden Oktober den Young Science-Forschungsmonat für alle Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich. Mit dieser
DigitalCity
DigitalCity.Wien Aktionstag am 14. September 2015 Am 14. September 2015 wird es als Startpunkt der Bildungsinitiative der Digital City Wien Initiative im Rahmen eines Aktionstages das IT-Thema an möglichst viele Wiener Schulen gebracht, eine Stunde Unterricht in der 1. oder 2. Sekundarklasse aktiv gestaltet, das Know-how vieler FachexpertInnen angeboten und so dazu beigetragen, für Sie interessante IT-Themen einzubringen und
Schulen brauchen mehr Personal und finanzielle Unterstützung zur Umsetzung des Anti-Extremismus-Plans
Elternverband fordert die Regierung auf, Mittel aus dem Budget großzügig umzuschichten.
Der Verband der Elternvereine an den höheren und mittleren Schulen Wiens (VEV) begrüßt das von Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek heute vorgestellte Maßnahmenpaket für Schulen gegen Terror und Dschiahdismus. Verbandsvorsitzende Elisabeth Rosenberger warnt jedoch, dass Lehrerinnen und Lehrer und Schulleitungen mit den nun von ihnen verlangten zusätzlichen Aufgaben schnell überfordert sein könnten.
Reaktion auf die Diskussion bei Puls 4 zum Thema Bildung des VEV
Wir haben 3 Tage vor der Sendung "Bildungsarena" bei Puls 4 eine Anfrage erhalten, ob wir einen Vater stellen könnten, der im Publikum sitzt und bei Bedarf eine konkrete Frage stellen könnte. Aufgrund des Telefonates mit der Redaktion von Puls 4 war klar, dass kein/e gewählte/r ElternverterIn teilnehmen darf. Der VEV hat sich daher entschlossen, bewußt nicht an der Diskussionsrunde