Ombudsstelle für Schulen
Sehr geehrte Damen und Herren! Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) hat eine unabhängige Ombudsstelle für Schulen gemäß Bildungsdirektionen-Einrichtungsgesetz §5 Abs.7 eingerichtet. Die zentrale Aufgabe dieser Ombudsstelle ist eine effektive Beschwerdestelle, bei der alle Bürgerinnen und Bürger - vermutlich vornehmlich Schülerinnen, Schüler bzw. ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten - qualitätsvolle Beratung und wirkungsvolle Unterstützung für ihre Anliegen erhalten, wenn sie sich
Informationen zur Studienbeihilfe
Wie finanziere ich mein Studium? Finden Sie anbei einen Folder zur Studienbeihilfe welche Studierende bei der Finanzierung ihres Studiums unterstützt.
Mitteilung Aufteilung Aufgabengebiet schulärztlicher Dienst
Finden Sie anbei einer Mitteilung der Bildungsdirektion über die Auteilung des Aufgabengebiets des schulärztlichen Dienstes.
Information zur Begabtenförderung
Gleichzeitig Schule und Universität besuchen ist für hochbegabte Schüler möglich. Lesen Sie hier mehr vom Zentrum für Begabtenförderung
Offener Brief Supportpersonal
Österreichs Schulen brauchen dringend Unterstützung Utl.: B-SGA fordert eine wirkliche Offensive Wie die aktuelle Ausgabe der TALIS-Studie beweist, ist Österreich noch immer internationales Schlusslicht, was Supportpersonal anlangt. Schulen sind mit immer mehr Aufgaben konfrontiert, die von LehrerInnen neben ihrer Unterrichtstätigkeit nicht bewältigt werden können. Dafür fehlt ihnen die Zeit, teilweise auch die Legitimation. Mehr als doppelt so viel Supportpersonal steht LehrerInnen im internationalen
Wie schütze ich mein Kind vor Sucht?
Finden Sie anbei eine Informationsbroschüre für Eltern von dem Insitut für Suchtprävention der Stadt Wien.
Apple Zusatzmaterial
Finden Sie hier noch zusätzliches Material der Firma Apple im Anschluss an das Obleutetreffen.
Reagieren bei epileptischen Anfällen – Verabreichen eines Notfallmedikaments
Reagieren bei epileptischen Anfällen - Verabreichen eines Notfallmedikaments: Finden Sie anbei ein Schreiben des BMBWF dazu:
Elternfachvorträge 2018/2019 Programm
Finden Sie hier die Broschüre mit einer Liste von Anbietern und Themen für Vorträge bei Elternabenden.
Presseunterlagen Zentralmatura
Lesen Sie hier die Ergebnisse der standardisierten Reife- und Diplomprüfung.