• A  A  A  A  
Search

Info & Service

Die Arbeiterkammer möchten wissen, welchen versteckten finanziellen Belastungen Familien ausgesetzt sind. Wie kann Schule besser organisiert werden, ohne dass Eltern tief in die Geldtasche greifen müssen? Die Schulkostenerhebung wird zeigen, wie hoch die familiären Ausgaben für die Schule tatsächlich sind – besonders auch zu Corona-Zeiten. Wie kann man mitmachen? Einfach auf www.schulkosten.at bis 30. September 2020 registrieren und in einem Formular regelmäßig die anfallenden

Generell gibt es eben über die WRGKK die Möglichkeit bis zu 3000 Euro pro Schule für Workshops zu bekommen, die Schulen müssen die Workshops vorfinanzieren und bekommen das Geld dann direkt zurück. Lt. Auskunft der Lehrkräfte ist der Aufwand sehr klein. Hier eine Auflistung aller Workshops: https://www.wgkk.at/cdscontent/?contentid=10007.754309&viewmode=content Unter den Workshops findet sich auch SeXtalks 2.0 und #ME: https://www.wgkk.at/cdscontent/?contentid=10007.812699 https://www.wgkk.at/cdscontent/?contentid=10007.812704&portal=wgkkversportal&viewmode=content

Finden Sie hier eine Liste mit Onlien-Materialen, Linklisten und Seiten für das Klassenzimmer zu Hause Tiergarten-, Museums-, Theaterbesuche einmal anders. Hier ist eine Linkliste für die "Freizeit" Hinweis der Bildungsdirektion zu Lernmaterialien

Sehr geehrte Damen und Herren, es steht außer Frage, dass die Entwicklung und Vermittlung digitaler Kompetenzen eine unverzichtbare Verantwortung der Schule darstellt. Die Auseinandersetzung mit der Digitalisierung und ihren Möglichkeiten und Gefahren ist wesentlicher Teil der allgemeinen genauso wie der beruflichen Bildung. Mit der Einführung der verbindlichen Übung „Digitale Grundbildung“ mit Herbst 2018 wurde ein Meilenstein im österreichischen Schulwesen gesetzt. Vor diesem

Im Anhang finden Sie Unterlagen des vorsorgemedizinischen Institut SIPCAN (www.sipcan.at) , mit Informationen zu den neuen Orientierungswerten für den Zuckergehalt in Getränken sowie zwei Broschüren mit einer Auflistung der Therapieangebote für übergewichtige und adipöse Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Da es bundesweit an Schulen sowohl viele adipöse Kinder als auch ein umfassendes Getränkeangebot im Zuge des Pausenverkaufs gibt, ist es wichtig in diesem

VEV Elternverband