• A  A  A  A  
Search

Info & Service

Wir möchten euch auf die Initiative des Sportministeriums, Bildungsministeriums, der Wirtschaftskammer Österreich und Sport Austria hinweisen: Der "Schulsportwochen 100-er": x) gültig für Winter-/Sommersportwochen x) Kurse in Österreich x) max. € 100 pro Schüler:in/SchVA x) gegen Vorlage eines Bedürftigkeitsnachweises x) Überweisung erfolgt auf Konto der SchVA x) gefördert durch BMKÖS/BMBWF/WKÖ x) Antrag -> antrag@sportwochen.org Nähere Informationen hier: https://www.sportwochen.org/spowo-100er  

Wir möchten euch auf die Initiative des Sportministeriums, Bildungsministeriums, der Wirtschaftskammer Österreich und Sport Austria hinweisen: Der "Schulsportwochen 100-er": x) gültig für Winter-/Sommersportwochen x) Kurse in Österreich im Schuljahr 2024/25 x) max. € 100 pro Schüler:in/SchVA x) gegen Vorlage eines Bedürftigkeitsnachweises x) Überweisung erfolgt auf Konto der SchVA x) gefördert durch BMKÖS/BMBWF/WKÖ x) Antrag -> antrag@sportwochen.org Nähere Informationen hier: https://www.sportwochen.org/spowo-100er  

Die Plattform Eltern für Kindergesundheit veranstaltet ein Webinar zum Thema: "Kinderaugen in Gefahr - worauf Eltern achten sollten". Die Nutzung digitaler Medien beeinflusst das Leben von Kindern in vielfältiger Weise. Neben psychischen Herausforderungen können auch physische Probleme auftreten und das betrifft leider in hohem Maße auch die Augen der Kinder. Die Referent:innen geben Einblicke in die Krankheit Myopie, klären über erste Anzeichen

Das Stück eignet sich für Schüler:innen ab der fünften Klasse und ist für den Deutsch-, Religion- oder Ethikunterricht konzipiert. Ab sofort ist der Schauspieler für Lehrer:innen und Schulen auch in Wien buchbar. Mit Hilfe des Theaters sollen Schüler*innen für Werte wie Respekt und Toleranz sensibilisiert werden. Nähere Infos unter: www.arthedis.at

Liebe Mitglieder, TikTok hat ein Handbuch für Lehrpersonen erstellt, welches ihr unten downloaden könnt. Das Handbuch befasst sich mit einer Reihe von TikTok relevanten Themen, angefangen bei der einfachen Frage "Was ist TikTok?", über eine reflektierte (zeitliche) Nutzung bis hin zum Umgang mit herausfordernden Themen wie Challenges, Hassrede und Fehlinformationen. Dadurch sollen Lehrpersonen, Eltern, Vertrauenspersonen etc. dabei unterstützt werden, TikTok zu

auch heuer bietet der VEV wieder die Schulung und den Gedankenaustausch mit neuen Elternvertreter*innen per Videokonferenz an. Es ist uns ein Anliegen, all jene Eltern zu unterstützen, die neu in Funktionen gekommen sind oder sich einfach mit dem VEV austauschen möchten. Es werden alle Themenbereiche von Obfrau bis Kassier durchbesprochen und wir nehmen uns auch gerne für individuelle Themen Zeit. Wer

Liebe Mitglieder, durch derzeitige Krisen (Covid-19-Pandemie, Ukraine-Krieg, Energiekrise etc.) nehmen psychische Symptome vor allem bei jungen Menschen stetig zu. Mit „Gesund aus der Krise“ wird österreichweit ein Angebot geschaffen, das die psychosoziale Versorgung niederschwellig und ohne lange Wartezeiten unterstützt. "Gesund aus der Krise" hat sich bereits 2022 zum Ziel gemacht, Kindern und Jugendlichen rasch und unbürokratisch klinisch-psychologische, gesundheitspsychologische,psychotherapeutische und musiktherapeutische Beratung und

VEV Elternverband