Infos zur Masernerkrankung
Lesen Sei hier die aktuelle Information aus dem BMB zum Thema Masernimpfung ,
Schule 4.0
„Schule 4.0“ - Menüpunkt unter „Bildung“ auf der Website des BMB: Link
Reaktion auf die Diskussion bei Puls 4 zum Thema Bildung des VEV
Wir haben 3 Tage vor der Sendung "Bildungsarena" bei Puls 4 eine Anfrage erhalten, ob wir einen Vater stellen könnten, der im Publikum sitzt und bei Bedarf eine konkrete Frage stellen könnte. Aufgrund des Telefonates mit der Redaktion von Puls 4 war klar, dass kein/e gewählte/r ElternverterIn teilnehmen darf. Der VEV hat sich daher entschlossen, bewußt nicht an der Diskussionsrunde
Begutachtung Autonomiepaket
Finden Sie hier die Materialien zur Begutachtung des Autonomiepaketes.
Mitgliedsbeitrag 2017
Finden Sie hier den aktuellen Brief zum Mitgliedsbeitrag 2017.
B-SGA fordert: Kein Missbrauch des Autonomiebegriffs!
Lesen Sie hier die aktuelle Aussendung des B-SGA zum aktuellen Autonomiepaket.
wienXtra- semesterferienspiel
Das wienXtra- semesterferienspiel garantiert auch heuer wieder SchülerInnen zwischen 6 und 13 Jahren abwechslungsreiche Semesterferien in Wien.Das Programmheft des wienXtra-ferienspiels, der ferienspiel-Pass, wird jedes Jahr in allen Wiener Schulen über die Direktionen verteilt. Falls Sie noch ferienspiel-Pässe nachbestellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:01-4000-84-368Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die ferienspiel-Infostelle:wienXtra-kinderinfo01-4000-84 400Di-Fr von 14:00-18:00, Sa, So und Feiertag von
Information zur Digitalisierungsstrategie des BMB
Lesen Sie hier die Informationen zur Digitalisierungsstrategie "Schule4.0 - Jetzt wird's digital", die heute vorgestellt wurde.
PA zur Digitalisierungsoffensive
Lesen Sie hier die Presseaussendung des Bundes-SGA zur Digitalisierungsoffensive der Bundesministerin Hammerschmid
steuerliche Behandlung von Maturabällen
anbei finden Sie einen interessanten Link aus dem Finanzministerium zum Thema steuerliche Behandlung von Maturabällen: https://www.bmf.gv.at/steuern/selbststaendige-unternehmer/einkommensteuer/BMF-Info-steuerliche-Behandlung-Maturabaelle.html Informaiton der MA6 vom 03.11.16: Die Novellierung des Vergnügungssteuergesetzes wurde bis dato noch nicht im Landesgesetzblatt kundgemacht – nach menschlichem Ermessen tritt das dzt. geltende Vergnügungssteuergesetz aber mit 1.1.2017 außer Kraft und sind ab diesem Tag ua. Tanzveranstaltungen nicht mehr vergnügungssteuerpflichtig. Die amtliche