AGES – Umfrage zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
Die AGES führt derzeit eine österreichweite Umfrage zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen durch. Ziel ist es, den Werbedruck in verschiedensten Medien zu erfassen, um den Einfluss von Lebensmittelwerbung auf…
humDAY – Wohin mit 14?
Bei den humDAYs am 15. und 16. Oktober 2025 werden berufsbildende höhere Schulen Wiens vorgestellt, um den Jugendlichen eine große Auswahl an Berufsmöglichkeiten aufzuzeigen. Klicken Sie hier, um zur Einladung…
Plan International – Weltmädchentag
Am 11. Oktober ist Weltmädchentag! Plan International hat den Weltmädchentag ins Leben gerufen und macht damit auf die Herausforderungen aufmerksam, mit denen Mädchen zu kämpfen haben. Es geht um die…
„Wie spreche ich über Amok?“ – Info für Eltern
Das Ministerium hat einen Leitfaden zum Thema „Wie spreche ich über Amok?“ als Informationsquelle für Eltern erstellt. Hier findet ihr das veröffentlichte Dokument:
VHS Lernprogramme in den Sommerferien
Die VHS Wien hat auch dieses Jahr wieder Lernprogramme für den Sommer im Angebot. Schüler*innen, die Lernunterstützung benötigen, können in den Sommerferien durchmaßgeschneiderte Angebote gefördert werden. Nähere Informationen hier: https://www.vhs.at/de/e/wiener-lernhilfe/sommerangebote
Online Stammtisch des VEV
Wir laden euch herzlich zu unserem Online-Stammtisch am 11. Juni 2025 um 18:00 Uhr via Zoom ein. Der Online-Stammtisch soll eine Möglichkeit bieten, Fragen zu stellen und mit uns und…
Kompetenzorientierte Reifeprüfung in lebenden Fremdsprachen
Das Bildungsministerium hat ein Rundschreiben zur mündlichen kompetenzorientierten Reifeprüfung in den lebenden Fremdsprachen ausgesendet. Bei Interesse findet ihr hier weitere Informationen: https://rundschreiben.bmbwf.gv.at/rundschreiben/?id=1509
Neue App zum Thema Schulrecht
Weiters gibt es eine neue App zum Thema Schulrecht, die auch für Elternvertreter*innen von Interesse ist. Sie bietet einen KI-unterstützten Chatbot und die Inhalte werden übersichtlich und verständlich präsentiert. Nähere…
TaxHeroes
Obwohl die Finanzbildung immer mehr im Lehrplan abgebildet wird, ist sie immer noch nicht dort, wo sie sein sollte. TaxHeroes bietet für Schüler*innen die Möglichkeit, sich im finanziellen Bereich weiterbilden.…
Vorträge von den Österreichischen Kinderfreunden:
Die Österreichischen Kinderfreunde organisieren gemeinsam mit dem Renner Institut eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Was macht Social Media mit unseren Kindern?“. Die Vorträge sind online und kostenlos mit Expert*innen der FH…