• A  A  A  A  
Search

Author: Sabrina Leitgeb

Der VEV lädt auch heuer wieder zu einem Austauschtreffen der Obleute ein. Dieses Treffen bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Themen auszutauschen und die Arbeit anderer Elternvereine kennenzulernen. Herr Mag. Dr. Arno Langmeier von der Bildungsdirektion Wien wird für unsere Mitglieder einen Vortrag zum Thema „Rechtliche Aspekte der Leistungsbeurteilung“ geben. Als Experte kann er uns wichtige Informationen und neue Entwicklungen

Die Plattform Eltern für Kindergesundheit veranstaltet ein Webinar zum Thema: "Kinderaugen in Gefahr - worauf Eltern achten sollten". Die Nutzung digitaler Medien beeinflusst das Leben von Kindern in vielfältiger Weise. Neben psychischen Herausforderungen können auch physische Probleme auftreten und das betrifft leider in hohem Maße auch die Augen der Kinder. Die Referent:innen geben Einblicke in die Krankheit Myopie, klären über erste Anzeichen

Das Stück eignet sich für Schüler:innen ab der fünften Klasse und ist für den Deutsch-, Religion- oder Ethikunterricht konzipiert. Ab sofort ist der Schauspieler für Lehrer:innen und Schulen auch in Wien buchbar. Mit Hilfe des Theaters sollen Schüler*innen für Werte wie Respekt und Toleranz sensibilisiert werden. Nähere Infos unter: www.arthedis.at

Liebe Mitglieder, TikTok hat ein Handbuch für Lehrpersonen erstellt, welches ihr unten downloaden könnt. Das Handbuch befasst sich mit einer Reihe von TikTok relevanten Themen, angefangen bei der einfachen Frage "Was ist TikTok?", über eine reflektierte (zeitliche) Nutzung bis hin zum Umgang mit herausfordernden Themen wie Challenges, Hassrede und Fehlinformationen. Dadurch sollen Lehrpersonen, Eltern, Vertrauenspersonen etc. dabei unterstützt werden, TikTok zu

Wir freuen uns, dass es uns wieder gelungen ist, einen Experten auf dem Gebiet des Schulrechts - Dr. Armin Andergassen - für einen Video-Vortrag zu gewinnen. Am Dienstag, 3.12.2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr wird uns Dr. Andergassen wesentliche rechtliche Fragen zu Notengebung, Einsprüchen, Frühwarnung, Disziplinarkonferenz u.a. beantworten. Anmeldungen ab sofort möglich per Mail an: office@elternverband.at.    

auch heuer bietet der VEV wieder die Schulung und den Gedankenaustausch mit neuen Elternvertreter*innen per Videokonferenz an. Es ist uns ein Anliegen, all jene Eltern zu unterstützen, die neu in Funktionen gekommen sind oder sich einfach mit dem VEV austauschen möchten. Es werden alle Themenbereiche von Obfrau bis Kassier durchbesprochen und wir nehmen uns auch gerne für individuelle Themen Zeit. Wer

VEV Elternverband