SchülerInnenunterstützung
Auf der Basis von Bundesgesetzen sind verschiedene Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung für Schüler/innen verfügbar. Die Website des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (bm:ukk) gibte eine Übersicht über mögliche Förderungen. Übersicht Förderungen So kann für die Teilnahme an einer mehrtägigen Schulveranstaltung ein finanzieller Zuschuss beantragt werden. Dieser wird im Weg über die Schule eingebracht und von der Landesschulbehörde (dem Wiener
Studienbeihilfe
Finden Sie im Dokument Informationen zur Beantragung von Studienbeihilfe für Maturant*innen.
12.11.2019: Die Kassa richtig geführt und geprüft – Informationen für KassierInnen und RechnungsprüferInnen
Beginn 18.30 Uhr, Ort wird noch bekanntgegeben, Anmeldung erforderlich!
Informationen zum Tabakgesetz
Finden Sie hier aktuelle Informationen zur Novelle des Tabak- und Nichtraucherinnen-bzw. Nichtraucherschutzgesetz (TNRSG) und Informationen über die Geltung im Schulbereich
BeSt³ in Wien
Finden Sie hier Informationen zur BeSt³ in Wien https://www.bestinfo.at/de/fuer-besucher.html
Unterlagen Digitale Grundbildung
Ab dem nächsten Schuljahr ist die Digitale Grundbildung gem. Schulunterrichtsgesetz fixer Bestandteil des Unterrichtes. Dadurch soll sichergestellt werden, dass unsere Kinder auf die digitalen Herausforderungen gut vorbereitet werden. Es ist die Entscheidung des SGA in welcher Art und Weise diese Kompetenzen vermittelt werden, wobei gewisse Standards (z.B die Anzahl der Stunden) einzuhalten sind. Wenn Sie Fragen haben, wie Sie sich
Versicherungspaket für Elternvereine
Wir als VEV haben zum Schutz der Funktionäre unserer Mitglieder eine Haftpflicht und Rechtschutzversicherung im Rahmen ihrer Tätigkeit für den Elternverein abgeschlossen. Dies ist ab Bezahlung des Mitgliedbeitrages gültig. Dieser beinhaltet in der Haftpflicht die Erfüllung von Schadenersatzverpflichtungen aufgrund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen privatrechtlichen Inhaltes die dem Elternverein bzw. dessen Funktionäre wegen eines Personen oder Sachschadens erwachsen. Wichtig ist hier immer, dass
Broschüren zur Orientierung in der Berufs- und Bildungswelt
https://www.wko.at/site/Biwi/Broschueren_zur_Berufsorientierung.html?utm_source=mailworx&utm_medium=email&utm_content=link+bezeichnung&utm_campaign=newsletter+84+-+created%3a+20201007+-+sent%3a+20201111&utm_term=n%2fa
Informationen zu EduPAY
Im Rahmen der Vollversammlung stellte uns Herr Peter Zugmann das Programm EduPAY - ein Bezahlsystem für Schulen vor. Finden Sie hier den Folder und die Präsentation seines Vortrags.